3 Gründe für einen Waldkindergeburtstag im Herbst

Jetzt ist eine der beiden schönsten Zeiten im Wald.

Neben dem Frühling, wenn alles frisch erwacht und dieses Grün zum Vorschein kommt, das ich so liebe, …

… ist der Herbst meine zweite Lieblings-Jahreszeit.

Deine auch?

Ich bin in dieser Zeit sehr gerne im Wald unterwegs. Wir haben in unserer Nähe ein Arboretum der Niedersächsischen Landesforsten. Es wird auch „Weltwald“ genannt, weil dort vor Jahren viele Bäume angepflanzt wurden, die ursprünglich aus Asien, Nordamerika und Europa stammten .

Es gibt einen Japan-Pfad, einen Nordamerika-Weg, einen Blockhaus-Weg, …

Waldboden mit bunten blaettern

Du kannst auf etlichen Kilometern durch den Weltwald stromern und ganz besondere Pflanzen, Bäume, Blätter und Früchte entdecken. Für Kinder besonders:  es gibt einen Indianer-Erlebnispfad, der mit Sprunggrube, Tipi und Hängebrücke ausgestattet ist. Wunderbar geeignet für Kindergeburtstage … =)))

 

Da sind wir schon bei meinem Thema. Ich liebe Kindergeburtstage im Wald.

Es gibt so viele Möglichkeiten, was du mit deinem Kind und seinen Gästen an einem Geburtstag unternehmen kannst. Die Angebote von Trampolinhallen, Spielscheunen, Bowlingbahnen und Freizeitparks überschlagen sich.  Diese Orte sind aber oftmals weiter entfernt und kosten einen Batzen Geld.

Mit ein bißchen Zeit und Spaß am Gestalten und Organisieren ist es wirklich einfach für dich einen Kindergeburtstag im nahegelegenen Wald zu planen.

Genau weil mir dieses Thema so sehr am Herzen liegt, habe ich für dich mein Workbook „Ideenspeicher für Waldkindergeburtstage“ zusammengestellt. Mit dieser Hilfe kannst du Geld und Zeit sparen UND einen tollen Geburtstag für dein Kind zaubern, an den es sich garantiert erinnern wird.

Jetzt kommen meine drei Gründe, warum der Herbst eine perfekte Jaheszeit ist – für den Waldkindergeburtstag für dein Kind.

Grund Nummer 1: Erlebnis pur

Herbsttage im Wald sind bunt, wild und wunderbar

Durch das hohe Laub stiefeln, die Blätter unter den Füßen knirschen und knacken hören, die Millionen von Farben in einem Herbstwald bewundern, den leichten Windzug spüren, …

All das sind Erfahrungen und Empfindungen, die wir unserern Kindern mitgeben können. Kinder mögen das Gefühl eins zu sein mit ihrer Umgebung. Sie entdecken Kleinigkeiten und staunen über Großigkeiten. Sie werfen sich ins hohe Laub, umarmen dicke Bäume und balancieren über tote Riesen.

Wir haben viele solcher Spaziergänge gemacht und es ist jedes Jahr aufs Neue schön. Es ist wunderbar zu wissen, dass es immer wieder passieren wird. Nach jedem Sommer folgt der Herbst und nach jedem Winter kommt ein Frühling. Wunderbar.

Grund Nummer 2: Vielfalt hoch Zehn

Die Schätze des Waldes im Herbst sind vielfältig und verschieden

Alles wird anders, alles wird sich erneuern. Dafür hat sich die Natur sehr viel einfallen lassen. Im Wald findet man – gerade im Herbst – verschiedenste Schätze in Form von Blättern, Stöckern, Früchten, Ästen, …

Mit diesem Überangebot des Waldes, das einfach nur da ist, lassen sich viele verschiedene Basteleien und Spiele ganz leicht umsetzen: Mandalas für Kleine, Herbarien für Grosse, Suchen-und-Finden-Spiele, … in meinem Workbook findest du dazu viele Ideen und Hifsmittel.

Bäumen ein Gesicht verpassen, Tische an Waldhütten mit einem Mini-Mandala aufhübschen, Blätter- oder Kastanienketten zwischen Baumäste hängen, Steine aufeinander schichten … zusammen macht ihr euren Feierplatz so richtig schön.

Grund Nummer 3: Erinnerungen sammeln

Dein Kopf und deine Taschen sind voller Inspiration

Blätter, Früchte, Stöckchen, Steine und Ideen nimmst du nach so einem Tag mit nach Hause. Auf diese Weise kannst du euer Zu Hause für die kommende, dunkle Jahreszeit aufhübschen und „hyggelig“ und gemütlich gestalten.

Nebenbei gesagt machen sich die gebastelten Kleinigkeiten auch richtig super als Mitgebsel und Erinnerung an einen wunderschönen Geburtstag.

Wir haben immer eine volle Fensterbank mit Kastanien, Hagebutten, Eicheln, Eichelhütchen und Bucheckern inclusive ihrer „Verpackung“. =) Jeden Herbst haben wir Kastanienmännchen gebastelt, kleine Kastanienigel, Kürbisfeen oder Ketten aus Kastanien oder Blättern. Mit Hilfe von Bohrern, Bändern und Streichhölzern bzw. Holzspießen kannst du da eine Menge Kreativität rauslassen.

Alle Ideen und Basteleien haben wir ausprobiert und für gut befunden. Wir hatten eine Menge Spaß im Wald. Natürlich ändert sich das, wenn die Kinder größer werden.
Aber wir sind heute noch hin und wieder querwaldein unterwegs und schauen auf Kleinigkeiten und Großigkeiten und geben Bäumen Namen. Gerade erst vor einigen Tagen haben wir einen Baum "Leopold" benannt. =)

Zusammengefasst noch mal drei Hilfsangebote für dich:

Du darfst den Artikel sehr gerne weiterempfehlen. Unten findest du einen Share-Button zu allen gängigen Plattformen.

Bei Fragen nutze gerne das Kontaktformular und schreib mir eine E-Mail.

Falls du gerne über neue Artikel von mir informiert werden möchtest, empfehle ich dir meinen Newsletter – dort bleibt kein Artikel unerwähnt.

Ich wünsch dir eine schöne Zeit und sende liebe Grüße

Unterschrift Diana Pfister

Diana Pfister

hat ihre Liebe zum Zeichnen zum Beruf gemacht. Mit ihrer Zeichenleistung unterstützt sie ihre Kunden dabei, sich visuell einzigartig zu präsentieren. In ihrem Online-Shop bietet sie liebevoll gestaltete Papeterie-Produkte an, die Persönlichkeit und Stil vereinen.

Zu Hause am Rand des Harzes lebt sie mit ihrer Familie, drei Schafen und einigen Hühnern – umgeben von Natur, die sie täglich inspiriert. Ihr perfekter Tag? Ein kreativer Vormittag mit iPad und Pencil, einer Runde durch den Wald und während im Thermomix das Bio-Essen köchelt, entspannt ein Hörbuch hören. Am Wochenende fiebert sie am Spielfeldrand mit, wenn ihre Tochter beim Fußball alles gibt.

Meine Empfehlungen für dich passend zu diesem Blogartikel:

Ich empfehle dir hier ausschließlich Produkte von denen ich überzeugt bin. Dabei verwende ich normale und auch Affiliate-Links*. Beide bringen dich direkt auf die website des Anbieters. Wenn du über meinen Affiliate-Link bestellst, bekomme ich eine kleine Provision. Du zahlst dabei nicht mehr für das Produkt. Du unterstützt mich und meine Arbeit damit.

Wenn du  mal in der Gegend bist und vielleicht im Harz Urlaub machst, dann schau unbedingt mal im Weltwald der Niedersächsischen Landesforsten rein. Er ist zu jeder Jahreszeit wunderschön und du kannst immer Neues entdecken und schöne Spaziergänge geniessen.

In den Naturtalenten der Niedersächsichen Landesforsten vereinen sich super wertvolle Ausflugsziele, um Natur und Tiere zu entdecken. Hier findest du eine Übersicht.

Diese Artikel können dir auch gefallen:

Schreibe einen Kommentar