Vor ein paar Jahren kamen meine Kinder zu mir und fragten mich: „Mama, kannst du nicht deine Zeichnungen mal auf T-Shirts drucken lassen?“
Diese Frage forderte mich heraus. Nach viel Zeit, die ich mit Recherche und teils wenig erfreulichen Erkenntnissen verbrachte, fand ich Shirtigo.
Shirtigo ist ein Print-Fulfillment-Dienstleister und druckt meine Designs auf genau die Produkte, die ich mir vorher ausgesucht habe und in meinem Shop anbiete. Außerdem erfüllt Shirtigo „meine mir wichtigen Anforderungen“. Ich wollte unbedingt Print-on-Demand, umweltfreundliche Farben und Textilien aus Bio-Baumwolle. Und die Produkte sollten in meinen eigenen Shop einzubinden sein.
Was soll ich sagen? Es klappt alles reibungslos.

In der Familie tragen wir mittlerweile alle so einige T-Shirts mit Designs, Illustrationen, Ideen – von MIR. Ich bin jedesmal wieder stolz wie Bolle, wenn meine Kinder damit losgehen und auf diese Weise der Welt von mir und meiner Arbeit „erzählen“.
Nun aber zum wichtigen Teil des Blogartikels. Es ergeben sich immer wieder Fragen zu den Produkten in meiner Kategorie Bekleidung, zur Bestellung, zum Versand, etc. …
Ich versuche in diesem FAQ-Artikel alle Fragen zu beantworten. Wenn doch eine Frage auftaucht, die hier nicht erwähnt wird, stell sie mir bitte per E-Mail und ich nehm sie mit auf in diese FAQ-Liste.
FAQ - deine Fragen, meine Antworten
Was passiert, wenn ich ein T-Shirt in deinem Shop bestelle?
Als allererstes freu ich mich, weil du dich für eines meiner Produkte entschieden hast. =)
Die Bestellung geht – sobald sie bei mir eingegangen ist – automatisch auch bei Shirtigo, meinem Print-Fulfillment-Dienstleister, ein. Mit Shirtigo arbeite ich zusammen, weil ich nicht selbst meine Designs auf T-Shirts drucken kann. Sobald du deine Bestellung bei mir bezahlt hast, gebe ich den Auftrag bei Shirtigo frei und dein T-Shirt wird bedruckt und dann gleich von dort direkt an dich versandt.
Natürlich muss ich für T-Shirt, Druckfarbe, Versand und Arbeitsaufwand einen großen Teil des von dir gezahlten Preises an Shirtigo weiterleiten. Für mich ist der Auftrag danach abgeschlossen. Ich hoffe du freust dich, wenn dein Postbote dir dein T-Shirt liefert und schreibst mir im Nachgang eine tolle Bewertung.
Wieso kann ich nicht von jedem Design jedes Produkt bekommen?
Tatsächlich ist das bei fast allen Designs MÖGLICH.
Da ich meinen „Papeterie-Shop“ (Papierwaren sind mein eigentliches Steckenpferd) nicht mit T-Shirts, Hoodies und Sweatshirts komplett überfüllen wollte, habe ich mich entschieden für jedes Design NUR ein Produkt anzulegen.
Das heißt, dass es aber durchaus machbar ist, Designs auf anderen Produkten bei mir zu bestellen, als auf denen sie angezeigt werden. Zum Beispiel kann ein von mir auf einem Kinder-T-Shirt gezeigten Design auch auf ein Erwachsenen-Sweatshirt oder ein Gym-Bag gedruckt werden.
Frag mich bei diesen Wünschen ganz einfach und unkompliziert direkt per E-Mail an.
Kann ich auch von anderen Designs von deiner website ein T-Shirt bekommen?
Das kann durchaus machbar sein.
Mittlerweile habe ich viele verschiedene Illustrationen und Designs auf meiner website. Manche sind sicherlich geeignet, manche gar nicht, weil sie „zu klein“ sind. Dazu muss ich mir die Datei und das Format im Einzelfall genau anschauen und kann dann erst entscheiden.
Wenn dir eine Illustration besonders gut gefällt und du gerne ein T-Shirt damit hättest, dann frag mich einfach per E-Mail an. Vielleicht kann ich dir deinen Wunsch erfüllen.
Was ist ein Print-Fulfillment-Dienstleister?
Shirtigo ist mein Print-Fulfillment-Dienstleister. Du kaufst ein Bekleidungs-Produkt in meinem Shop. Da ich nicht die Möglichkeiten habe, meine Illustrationen auf z.B. T-Shirts drucken zu lassen, übernimmt Shirtigo das für mich. Von deiner Bestellung an, über die Produktion, die Qualitätskontrolle und den Versand funktioniert das ganz automatisch.
Dabei habe ich trotzdem die volle Kontrolle. Ich suche im Vorhinein aus, welche Produkte ich in meinen Shop mit welchen Designs anbieten möchte und verbinde meinen Shop ganz einfach mit meinem Shirtigo-Account.
Was ist POD oder Print-on-Demand?
Print-on-Demand oder auch „gedruckt-auf-Anfrage“ bedeutet, dass deine bei mir bestellten T-Shirts, Hoodies oder Sweatshirts erst nach Bestelleingang bedruckt werden. Auf diese Weise müssen keine Produkte „auf Lager“ gehalten werden und es entsteht auch kein Waren-Überschuss.
Was ist Dropshipping?
Beim Dropshipping oder auch „Versand-fallenlassen“ übernimmt Shirtigo als mein Dienstleister nicht nur die Bedruckung des Produkts, sondern zusätzlich die Auslieferung der Ware an dich.
Deshalb muss ich bei deiner Bestellung eines T-Shirts oder anderen Bekleidungsstücken aus meinem Shop deine Lieferadresse an Shirtigo weitergeben. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Wie nachhaltig ist mein Produkt, das ich bei dir bestelle?
Ich habe Shirtigo als meinen Dienstleister ausgewählt, weil sie großen Wert auf nachhaltige und ressourcenschonende Herstellung legen.
- Es wird nur produziert, was wirklich gebraucht wird.
- Die Druckmaschinen bei Shirtigo brauchen weniger Wasser und weniger Energie als klassische Druckverfahren.
- Die Tinten sind wasserbasiert, biologisch abbaubar und frei von Gift- und tierischen Inhaltsstoffen.
- Alle Transportverpackungen, die Shirtigo nutzt, sind lizensiert über den Grünen Punkt und plastikfrei.
- Der Versand wird klimaneutral über DHL GoGreen gewährleistet.
- Shirtigo arbeitet mit 100% Ökostrom aus erneuerbaren Energien.
- Alle Produkte, die ich für meinen Shop aussuche, sind aus Bio-Baumwolle von der Fa. Stanley/Stella.
Wer ist die Firma Stanley/Stella, die die Textilien für deine Produkte herstellt?
Stanley/Stella ist ein Textilzulieferer mit Sitz in Belgien. Das Unternehmen legt großen Wert auf eine verantwortungsvolle Produktion und setzt auf nachhaltig und fair produzierte Kleidungsstücke, die mehrfach zertifiziert sind.
Die Rohstoffe kommen von nachhaltigen Plantagen aus Indien und werden in Fabriken in Bangladesch und China weiterverarbeitet. Es wird ausschließlich Bio-Baumwolle verwendet, bei deren Anbau keine chemischen Insektizide, Dünger oder Pestizide zum Einsatz kommen. In einem kleinen Teil der Kollektion wird recycelte Baumwolle und auch recyceltes Polyester aus China eingesetzt
Stanley/Stella setzen sich für faire Löhne und sichere und menschenwürdige Arbeitsbedingungen ein und sind mehrfach zertifiziert nach …
- Oeko-Tex Standard 100
- OCS Blended (Organic Content Standard)
- OCS 100 (Organic Content Standard)
- GOTS (Global Organic Textile Standard)
- GRS (Global Recycled Standard)
- Vegan (PETA-Approved VEGAN)
…und Mitglied der folgenden Organisationen
- FairWear Foundation
- Textile Exchange
Mehr zu Stanley/Stella findest du auf der website des Unternehmens.
T-Shirt-Designs aus meinem Shop
Wenn du weitere Fragen hast, meld dich gern per E-Mail oder auch mit einem Kommentar zum Artikel. Ich ergänze deine Frage dann mit meiner Antwort gleich hier im Artikel.
Du darfst den Artikel sehr gerne weiterempfehlen. Unten findest du einen Share-Button zu allen gängigen Plattformen.
Bei Fragen nutze gerne das Kontaktformular und schreib mir eine E-Mail.
Falls du gerne über neue Artikel von mir informiert werden möchtest, empfehle ich dir meinen Newsletter – dort bleibt kein Artikel unerwähnt.